Durchfalltee

Durchfalltee

Ein Durchfalltee gehört in jede Hausapotheke. Denn der nächste Durchfall – sei es bei Kindern oder Erwachsenen – kommt bestimmt.

Rezept: Durchfalltee für Erwachsene

  1. Zutaten

    40 g  Blutwurz
    40 g  getrocknete Heidelbeerfrüchte
    20 g  Brombeerblätter

  2. Zutaten mischen

    Die grob zerkleinerten Pflanzen nacheinander in eine Schüssel geben und die Zutaten gut durchmischen – die Heidelbeeren können als Ganzes in die Teemischung eingearbeitet werden.

  3. Abfüllen

    Die Teemischung in lichtundurchlässige Teesäckchen oder in eine Teedose abgefüllen.

  4. Haltbarkeit und Lagerung

    Lichtgeschützt bei Raumtemperatur gelagert 1 Jahr haltbar.

  5. Anwendung

    Bei Durchfall bei Erwachsenen.

  6. Dosierung

    1 Esslöffel der Teemischung pro Tasse Tee. Die Teemischung zuerst 30 Minuten kalt ansetztendann kurz (einige Minuten) aufkochen, abseihen und lauwarm trinken. Bei Durchfall hiervon pro Tag 3 – 4 Tassen trinken.

Warum hilft dieser Tee bei Durchfall?

Bei akutem Durchfall sind es vor allem die pflanzlichen Gerbstoffe, die helfen. Denn diese machen dichten Schleimhäute nach außen ab und machen diese dadurch unempfindlicher gegenüber Bakterien und anderen Reizstoffen. Vor allem die Blutwurz wirkt durch hohe Mengen an Gerbstoffen besonders effektiv. Außerdem dürfen natürlich auch getrocknete Heidelbeeren in einem Durchfalltee nicht fehlen. Diese unterstützen durch ebenfalls enthaltene Gerbstoffe und Pektine die stopfende und reizmildernde Wirkung. Die Brombeerblätter erfüllen in dieser Mischung gleich zwei Funktionen. Erstens verhindern die feinen Härchen der Brombeerblätter die Entmischung der einzelnen Bestandteile. Dadurch wird die Teemischung kompakter. Zweitens enthalten aber auch Brombeerblätter Gerbstoffe und unterstützen die bereits erwähnten Heilpflanzen in ihrer Wirkung.
Vorsicht ist bei gleichzeitig eingenommenen Medikamenten angebracht. Denn besonders Blutwurz kann durch die hohen Gerbstoffmengen die Aufnahme einiger Medikamente verzögern. Deshalb sollte man zwischen Tee und allfälligen Medikamenten mindestens 2 Stunden Abstand einhalten.

Durchfalltee Blutwurz Brombeerblätter Heidelbeeren

Durchfalltee für Kinder

Da es noch nicht ausreichend Daten zur Verträglichkeit von Blutwurz und Brombeerblättern bei Kindern gibt, werden diese für Kinder nicht empfohlen. Außerdem kann der hohe Gerbstoffgehalt der Blutwurz bei empfindlichen Personen bzw. bei Kindern zu leichten Magen-Darmproblemen führen. Im Gegensatz zur Blutwurz sind getrocknete Heidelbeerfrüchte aber auch bei Kindern sehr gut verträglich und werden Kindern ab 4 Jahren empfohlen. Wir verzichten also für unseren Kindertee auf diese zwei Bestandteile und mischen einen ausschließlichen Heidelbeerfrüchtetee (100 g  getrocknete Heidelbeerfrüchte).

Zubereitung eines Tees mit Heidelbeeren

Kinder ab 4 Jahren kann man 1 Esslöffel (ca. 5 g) der getrockneten Früchte pro Tasse verabreichen. Hierzu zuerst die Früchte 30 Minuten in kaltem Wasser ansetzten, anschließend kurz aufkochen (10 Minuten), abseihen und den Tee in abgekühlten Zustand dem Kind zu trinken geben. Pro Tag kann man auf diese Weise 2 bis 3 Tassen Heidelbeertee trinken.

Vorsicht! Durchfall nicht auf die leichte Schulter nehmen

Im Rahmen der Selbstmedikation sollte man nur kurzfristigen und unkomplizierten Durchfall selbst behandeln. Bei folgenden Symptomen bedarf es jedenfalls unbedingt einer ärztlichen Abklärung und Behandlung:

  • Fieber über 39 °C
  • Wechsel von Durchfall mit Verstopfung
  • Beschwerden die länger als 3 bis 4 Tage anhalten (Säuglinge und Kleinkinder sollten sofort zum Arzt)
  • Gewichtsverlust von mehr als 5% des Körpergewichtes
  • kolikartige Schmerzen und Krämpfe
  • blutiger oder schleimiger Stuhl
  • vorhergehender Aufenthalt im Ausland

Als Ergänzung zum Tee eignet sich bei Durchfall sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern die Karottensuppe nach Moro!

Autor: Arnold Achmüller, erstellt am 2. Dezember 2019 (zuletzt aktualisiert am 28. April 2020)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert