Goldmelissensirup

Für einen Goldmelissensirup verwendet man die frischen roten Blütenblätter. Die Zubereitung ist ähnlich der Zubereitung eines Holunderblütensirups.

Rezept: Goldmelissensirup selbstgemacht

Für ca. 1,5 Liter Sirup

  1. Zutaten

    2 Hände voller frischer roter Blütenblätter
    1 Liter abgekochtes und abgekühltes Wasser
    1-1,5 kg Zucker
    1/2 Zitrone (optional)

  2. Zutaten mischen

    Die frischen Blütenblätter (evt. auch eine halbe Zitrone) werden in eine leere Flasche gefüllt und mit dem Wasser übergossen.

  3. Ansetzen

    Man lässt das Ganze einen Tag (am Besten im Kühlschrank) stehen.

  4. Sirup aufkochen

    Dann gibt man den Zucker hinzu (nimmt man pro Liter Wasser anstelle von 1kg 1,5kg Zucker, verlängert sich die Haltbarkeit von 6 Monaten auf 1 Jahr) und kocht alles kurz auf.

  5. Abfüllen

    Der Sirup wird dann noch heiß in saubere Flaschen abgefüllt.

Goldmelissenblüten

Goldmelissensirup ist erstens ein super Durstlöscher im Sommer und besitzt zweitens einen wirklich einzigartigen Geschmack.

Autor: Arnold Achmüller, erstellt am 2. Dezember 2018 (zuletzt aktualisiert am 14. Mai 2020)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert