Eine Kräuterlimonade ist mit wenigen Handgriffen und frischen Zutaten aus dem Garten selbstgemacht. Da schmeckt man den Sommer pur!
Rezept: Kräuterlimonade selbstgemacht
Für ca. 2 Liter Limonade
- Zutaten
1 Bund frische Kräuter (ich hab genommen: Pfefferminze, Zitronenmelisse, Majoran)
ca. 200 g Zucker
Saft von 3 Zitronen
Wasser - Sirup aufkochen
Ca. 500 ml Wasser in einen Topf geben und zusammen mit dem Zucker aufkochen.
- Kräuter hinzugeben
Die gewaschenen Kräuter hinzugeben und den Topf vom Herd nehmen.
- Abkühlen lassen und abfiltrieren
Abkühlen lassen, die Kräuter rausgeben und bei Bedarf durch ein Sieb gießen. Zum Schluß reichlich Wasser (ca. 1,5 l) und Zitronensaft dazugeben. Kaltstellen und genießen.
Welche Kräuter eignen sich für eine Limonade?
Für Kräuterlimonaden kann man viele Kräuter verwenden. Sehr gut funktioniert es vor allem mit Pfefferminze, Melisse, Rosmarin, Basilikum, Thymian sowie Lavendel. Pflanzen wie Rosmarin und Basilikum, sowie andere sehr aromatische Pflanzen sollten allerdings nur in kleinen Mengen verwendet werden. Der intensive Geschmack würde zu sehr stören. Außerdem enthalten diese im ätherischen Öl Stoffe die nicht in großen Mengen verzehrt werden sollten.
Autor: Arnold Achmüller, erstellt am 2. Dezember 2018 (zuletzt aktualisiert am 14. Mai 2020)