Ein Presssaft aus Brennnesseln ist der ideale Drink für eine Frühjahrskur. Brennnesseln regen nämlich nicht nur die Wasserausscheidung über die Nieren an, sondern…
Hier möchten wir euch eine einfache Möglichkeit zeigen, wie ihr aus Tinkturen oder wässrigen Auszügen ein Schmerzgel selber machen kann.
Wie macht man ein Salbe? Ganz einfach: kinderleicht. Ihr benötigt lediglich ein Öl, Bienenwachs und die gewünschte Pflanze.
Eine einfache Möglichkeit einen Hustensirup herzustellen ist der Schichtsirup. Am besten macht man diesen aus Spitzwegerich, Fichtenwipfel oder Zwiebel.
Schon mal einen Wickel selbstgemacht? Wickel sind zu Recht wieder in Wisst ihr wie man einen Wickel macht? Wir zeigen euch das hier,…
Die Herstellung einer Tinktur ist kinderleicht, aber es gilt einige Punkte zu beachten. Vor allem die richtige Alkoholkonzentration ist entscheidend.
Die Antwort auf die Frage: „Wie macht man Hustenbonbons?“ ist einfacher als man denkt. Man braucht lediglich einen Thymiansirup, Honig und Zucker.
Alle Wiesen und Matten, alle Berge und Hügel sind Apotheken. — Paracelsus Über uns
Huflattich ist ein umstrittenes Hustenmittel. Denn bei der Anwendung ist wegen der leberschädigende Pyrrolizidinalkaloide Vorsicht geboten.
Mit ein paar wenigen Grundkenntnissen, wie der Anzahl der Studienteilnehmer, kann man gute Studien und schlechte Studien unterscheiden.
Pyrrolizidinalkaloide sind Stoffe die in vielen Pflanzen vorkommen, beim Menschen in hohe Mengen die Leber schädigen und möglichwerweise Krebs verursachen können. Pyrrolizidinalkaloide (PA)…
Das wissenschaftliche Material zu Heilpflanzen ist sehr unterschiedlich. Es gibt gut untersuchte und durch gute Studien belegte Anwendungen und es gibt Behauptungen die…
Der Unterschied zwischen Nahrungsergänzungsmittel und Arzneimittel liegt vor allem in der Qualität, der Kennzeichnung und in der Kontrolle.