Rezepte
Ein Thymianhustensaft lässt sich einfach zu Hause herstellen und gilt als wirksames Mittel gegen Husten. Er schmeckt nicht nur gut, sondern wirkt auch effektiv gegen hartnäckigen Husten.
40 g frischer oder 30 g getrockneter Thymian (alternativ Quendel)
100 g Weingeist (96 % Alkohol) (der Alkohol verdunstet fast vollständig beim Kochen)
250 ml Wasser
60 g Zucker
1 Teelöffel Honig
Den grob zerkleinerten Thymian in ein Glas (mind. 500 ml) geben. Mit dem Weingeist und dem Wasser auffüllen. Die Mischung 5 Tage an einem lichtgeschützten Ort lagern und täglich schütteln.
Nach 5 Tagen die Tinktur durch ein feines Sieb oder einen Kaffeefilter in eine saubere Flasche abgießen. Sie ist mindestens ein Jahr haltbar.
50 ml der Tinktur mit 60 g Zucker in einem Topf erhitzen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
Den Topf vom Herd nehmen und den Honig unterrühren.
Den heißen Sirup in eine 100-ml-Flasche (am besten aus Braunglas) füllen. Im Kühlschrank gelagert bleibt er bis zu 6 Monate haltbar.
➡️ Bei Husten oder verschleimten Atemwegen: 3- bis 4-mal täglich 5 ml (ca. 1 Teelöffel) einnehmen.
💡 Wichtig: Bei ausbleibender Besserung innerhalb weniger Tage sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Thymian enthält ätherisches Öl, insbesondere Thymol und Carvacrol, die:
✔ Schleim lösen und das Abhusten erleichtern
✔ Krampflösend auf die Bronchien wirken
✔ Bakterien- und virenhemmende Eigenschaften besitzen
Trotz seiner traditionellen Nutzung seit der Antike ist die wissenschaftliche Erforschung des Thymians noch nicht abgeschlossen. Wenige, aber dennoch aussagekräftige Studien, wie die von Eskandarpour et al. aus dem Jahr 2024, konnten jedoch eine positive Wirkung bei Husten feststellen.
🔹 Eine Alkohol-Wasser-Extraktion löst sowohl wasserlösliche als auch fettlösliche Wirkstoffe aus dem Thymian.
🔹 Mehr ätherisches Öl wird extrahiert als bei einem einfachen Teeaufguss.
🔹 Der Alkohol verdunstet beim Kochen fast vollständig
Lass dich von den bewährten Heilpraktiken unserer Vorfahren inspirieren: Dieses Buch bietet einfache Rezepte zum Selbermachen, fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse und spannende Mythen rund um Heilpflanzen. Mit einem praktischen Sammelkalender und einer klaren Gliederung findest du schnell das passende Hausmittel für deine Beschwerden.
Frischen oder getrockneten Thymian gibt es in Reformhäusern, Apotheken oder Kräuterläden.
Wer einen Thymianstrauch im Garten oder auf der Fensterbank hat, kann ihn das ganze Jahr über nutzen.
Selbstgemachter Thymian-Hustensaft ist eine natürliche und effektive Möglichkeit, Husten zu lindern. Dank der einfachen Zubereitung kann er jederzeit selbst hergestellt werden – mit frischen oder getrockneten Zutaten. Ein bewährtes Hausmittel für die Erkältungszeit!
ℹ️ Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und ersetzt keine medizinische Beratung. Bei anhaltenden Beschwerden oder Unsicherheiten solltest du ärztlichen oder pharmazeutischen Rat einholen.
Eskandarpour E. et al.: Thymus vulgaris ameliorates cough in children with asthma exacerbation: a randomized, triple-blind, placebo-controlled clinical trial. Allergol Immunopathol (Madr). 2024 Jan 1;52(1):9-15.
Unser Newsletter bringt dir Heilpflanzenwissen, DIY-Ideen und Inspiration –
aber auch Produktempfehlungen und exklusive Angebote.
Melde dich an und sicher dir 15 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf!
(Mit deiner Anmeldung stimmst du unseren Nutzungsbedingungen zu.)