Nach einem anstrengenden Tag gibt es nichts Schöneres, als die Beine hochzulegen und mit einer Tasse Abendtee zur Ruhe zu kommen.
Rezept: Abendtee
- Zutaten
40 g Melissenblätter
20 g Lavendelblüten
20 g Pfefferminzblätter
10 g Erdbeerblätter
10 g Orangenblüten - Zutaten mischen
Zuerst die grob zerkleinerten Pflanzen nacheinander in eine Schüssel geben und gut durchmischen.
- Abfüllen
Dann die Teemischung in lichtundurchlässige Teesäckchen oder in eine Teedose abfüllen.
- Haltbarkeit und Lagerung
Lichtgeschützt bei Raumtemperatur gelagert 1 Jahr.
- Anwendung
Zur Entspannung, bei Schlafproblemen oder Nervosität.
- Dosierung
Pro Tasse 1 Esslöffel der Teemischung 10 Minuten ziehen lassen. Abends 1 bis 2 Tassen.
Warum entspannt dieser Tee?
Melisse und Lavendel wirken beruhigend – Lavendel sogar angstlösend. Was noch dazu in die Mischung kommt sind Pfefferminze, Erdbeerblätter und Orangenblüten. Melisse und Pfefferminze beruhigen Magen und Darm. Die Orangenblüten wirken ebenfalls beruhigend und nervenstärkend. Erdbeerblätter verhindern die Entmischung der einzelnen Bestandteile und machen die Mischung dadurch etwas kompakter (alternativ könnte man auch Himbeer- oder Brombeerblätter verwenden).
Vorsicht bei Sodbrennen!
Die Teemischung kann auch über einen längeren Zeitraum als Abendtee genossen werden. Bei Sodbrennen ist es allerdings besser, die Pfefferminze wegzulassen. Pfefferminze entspannt nämlich auch den oberen Schließmuskel zwischen Magen und Speiseröhre, wodurch der Reflux von Magensäure in die Speiseröhre verstärkt werden kann.
Autor: Arnold Achmüller, erstellt am 1. Dezember 2018 (zuletzt aktualisiert am 13. Mai 2020)