Selbstgemachte Tinkturen, Salben oder Hustensäfte – aus heimischen Heilpflanzen lassen sich viele wertvolle Naturprodukte herstellen. Wie genau funktioniert aber die Zubereitung? Und was sollte beachtet werden.
Genau diesen Themen widmet sich dieser Workshop. Du wirst in die heimische Kräuterkunde eingeführt und lernst, wie man selbst gesammelte Heilpflanzen haltbar machen kann. Gemeinsam machen wir eine immunstärkende Teemischung, einen Brustbalsam, einen Franzbranntwein, einen Magenbitter, ein Herpesgel mit Melisse, einen Thymian-Spitzwegerich Hustensirup und ein beruhigendes Massageöl.
Darüber hinaus gibt es einen Überblick zu den gesundheitlichen Anwendungsmöglichkeiten der Zubereitungen. Alle zubereiteten Produkte können mit nach Hause genommen werden.
Du sollst die Möglichkeiten und Fertigkeiten kennenlernen, um aus heimischen Kräutern selbst Hausmittel herstellen zu können. Durch den Workshop-Charakter wird dieses Wissen nicht nur theoretisch vermittelt, sondern man stellt praktisch gleich mehrere Heilmittel für die eigene Hausapotheke her.
Veranstaltungsort: Bildungszentrum St. Benedikt, Seitenstetten
Dauer: ca. 3 Stunden
Anmeldung: bildungszentrum@st-benedikt.at