Modul 4: Kräuter hintaus und in der Kellergasse
Dieses Praxismodul führt dich zu den typischen Standorten von Wildkräutern im Weinviertel – „hintaus“ (hinter den Höfen) und in den historischen Kellergassen. Dort gedeihen viele vergessene Kräuter, die früher in der Volksmedizin, Küche und im Weinbau eine Rolle spielten.
Während einer geführten Kräuterwanderung erkundest du, welche Pflanzen zwischen den alten Weinkellern wachsen, wie sie genutzt wurden und was davon heute noch anwendbar ist. Ein spannender Blick über den „Gartenzaun“ eröffnet neue Perspektiven auf die Pflanzenwelt des Weinviertels.
Inhalte des Moduls
✔ Kräuter neben den Kellern und im Weingarten – Typische Pflanzen und ihre Nutzung
✔ Über den Gartenzaun geschaut – Spannende Kräuterwanderung durch die Kellergasse
Dieses Modul verbindet Naturerlebnis mit Kräuterwissen und ist ideal für alle, die sich für die Kräuterwelt des Weinviertels interessieren.
Veranstaltungsinformationen
Datum: Mittwoch, 23.04.2025
Uhrzeit: 17:00 – 21:00 Uhr
Ort: Krauna-Kölla in der Loamgstettn, 2141 Ameis, Kellergasse Ameis
Referent/in: Ulrike Wraneschitz (Tourismusexpertin, Kellergassenführerin und Kräuterexpertin)
Hinweis: Dieses Modul findet überwiegend im Freien statt. Bitte wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk mitbringen.