Modul 5: Pflanzen und Kräuter in Weinviertler Bräuchen & Wacholder SPEZIAL
Dieses Praxismodul nimmt dich mit auf eine Reise durch die traditionelle Kräuterkunde des Weinviertels und ihre tief verwurzelte Bedeutung in den regionalen Bräuchen. Pflanzen spielen seit Jahrhunderten eine zentrale Rolle in Festen, Ritualen und im Alltag – von Schutzkräutern über Kräuterbuschen bis hin zu Räucherritualen.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Wacholder, einer der ältesten Heil- und Räucherpflanzen Mitteleuropas. Du lernst seine Geschichte, Verwendungsmöglichkeiten und seine charakteristische Aromatik kennen – inklusive einer Verkostung von Wacholderprodukten.
Inhalte des Moduls
✔ Kräuter-Tradition im Jahreskreis – Welche Pflanzen begleiten das Jahr im Weinviertel?
✔ Kräuter im Weinviertler Dialekt – Spannende Einblicke in alte Bezeichnungen und ihre Bedeutungen
✔ Geschichte und Verwendung des Wacholders
✔ Wacholder-Produkte erleben – Riechen, Schmecken, Verkosten
Veranstaltungsinformationen
Datum: Dienstag, 06.05.2025
Uhrzeit: 17:00 – 21:00 Uhr
Ort: Naturpark-Gin, Helga Angster, 2152 Pyhra 79
Google Maps-Koordinaten:
48.59149665703283, 16.383055285000516
Referent/in: Ing. Michael Staribacher (Dorf- u. Stadterneuerung), Helga Angster (Kräuterexpertin)